Am 30.12.22 hat der SV 46 Rosenow zum ersten Mal ein internes Hallenturnier in der Rosenower Sporthalle veranstaltet. Pünktlich um 18 Uhr traten 5 Teams gemischt aus Alten Herren, Männern und Nachwuschsspielern auf dem Paket an.
Am Ende siegt das Team mit Steffen Granzow, Max Röpke, Ole Beutler und Jonas Andresen vor der Mannschaft um Christian Hampe, Thomas Gieselmann, Lukas Fregin und Oliver Kruse.
Spielbericht: SV 46 Rosenow – SV Traktor Pentz II
Zum letzten Spiel in Jahr 2022 war am Samstag die zweite Mannschaft des SV Traktor Pentz in Rosenow zu Gast. Nach dem spielfreien Wochenende und der Niederlage gegen Pribbenow wollte das Rosenower Team sich mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden. Schon nach drei Minuten stand Falko Fockmann am langen Pfosten goldrichtig und traf zum 1:0, nachdem ein Eckball von Links durch den Fünfmeterraum der Gäste rollte. Leider hielt diese Führung nur wenige Minuten, als sich über die linke Abwehrseite des SV 46 ein Pentzer Angreifer durchsetzen konnte und den freistehenden Stürmer in zentraler Position bediente war Keeper Wichmann machtlos. Nach diesem Ausgleichstreffer waren die Gastgeber etwas verunsichert und kamen nicht wieder ins Spiel. Es dauerte etwa eine halbe Stunde bis Marko Koch nach starker Kombination mit David Rosteck zur erneuten Führung traf. Doch so gut es offensiv lief, so löchrig war die Defensive. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kann ein Pentzer Spieler den Ball per Kopf quer legen und wieder ist Torwart Wichmann ohne Abwehrchance und es steht 2:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann noch eine schlechte Nachricht für die Rosenower, Linksverteidiger Jan-Ole Eigler bricht sich im Zweikampf das Schlüsselbein und muss ausgewechselt werden.
Nach dem Seitenwechsel drängt der SV 46 wieder auf die Führung. Bei einem Einwurf schaltet Marko Koch am schnellsten und bringt den Ball sofort wieder ins Spiel, Nico Stüber bedient Ole Beutler, der das Leder unhaltbar zum 3:2 ins Tor jagt. Mit seinem 6. Saisontor bringt er sein Team wieder in Front. Aber auch diese Führung hält nur etwa 10 Minuten. Wieder kommen die Pentzer durch Unachtsamkeit der Rosenower Abwehr zum Ausgleich. Nun entwickelt sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Dem SV 46 fehlt ein ums andere Mal das Quäntchen Glück beim Torabschluss und der gewohnt sichere Rückhalt im Tor, Tobias Wichmann kann die Pentzer Bemühungen abwehren. Etwa 15 Minuten vor Abpfiff entscheidet die sehr gut agierende Schiedsrichterin auf Freistoß die Heimelf, Ole Beutler bringt den Ball von der linken Seite vor das Tor, wo Maximilian Röpke am höchsten springt und zu 4:3 einköpfen kann. Mit der Führung im Rücken verteidigt das Team um Kapitän Nico Stüber clever und die Angriffe des SV Traktor sind meist überhastet. Aber eine Chance sollten die Rosenoser noch bekommen. Florian Stüwe erobert an der Mittellinie den Ball und setzt sich auf der rechten Seite durch, bringt die Flanke an die Strafraumkante, dort lauert der eingewechselte Toni Gehrt und kann den Ball zum entscheidenden 5:3 einschieben. Dieses Tor bringt die Entscheidung und der Jubel bei Mannschaft und Fans war groß.
Mit 19 Punkten überwintert der SV 46 Rosenow auf dem 6. Tabellenplatz. Die Mannschaft möchte sich bei allen Zuschauern bedanken, die uns jeder Woche unterstützen zu Hause wie auch auswärts. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Spielbericht: SV Siedenbollentin II – SV 46 Rosenow
SV Siedenbollentin II – SV 46 Rosenow 2:4
Die Männer des SV 46 Rosenow mussten am 11. Spieltag der Kreisliga Staffel I auswärts bei der Reserve des SV Siedenbollentin antreten. Unter schlechten Vorzeichen stand dieses Spiel für das Team um Kapitän Nico Stüber, denn bereits in der Vorbereitung unterlagen die Rosenower deutlich mit 10:0 dort. Auch die personelle Situation des SV 46 war sehr angespannt.
Vom Anpfiff weg machten die Gastgeber Druck und versuchten den SV 46 in die Defensive zu drängen. Folgerichtig ging der SV Siedenbollentin nach etwa 10 Minuten in Führung, einen Pass in den Strafraum zwischen Rechtsverteidiger Fockmann und Libero Quandt hindurch konnte der Angreifer der Gastgeber erlaufen und ins lange Eck einschieben. Von diesem frühen Rückstand ließen sich die Rosenower aber nicht schocken und kamen nun besser ins Spiel. Nach einem Freistoß von Niklas Quandt kann der Torwart des SV Siedenbollentin nur abklatschen und der hereinlaufende Ole Beutler kann zum 1:1 einschieben. Durch diesen Ausgleichstreffer waren die Spieler des SV 46 noch motivierter und versuchten weiter nach vorne zu spielen, wurden aber meist durch Standardsituationen gefährlich. Nach einer Ecke von der linken Seite steht Maximilian Röpke am langen Pfosten goldrichtig und kann den Ball zum 1:2 über die Linie drücke. Die Gastgeber waren im Spielverlauf zwar das bestimmende Team, konnten aber kaum gefährliche Torchancen erspielen. Die Abwehr um Niklas Quandt stand gut und der seit Wochen starke Tobias Wichmann im Rosenower Kasten zeigte immer wieder seine Klasse. In die Druckphase der Siedenbollentiner konnten die Gäste einen erneuten Nadelstich setzen. Einen Freistoß von Marko Koch konnte der Schlussmann des SV Siedenbollentin nur zur Ecke klären. Diese Ecke brachte Ole Beutler vor das Tor, dort konnte sich Falko Fockmann gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und zum 1:3 einköpfen.
Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeber auf den Anschlusstreffer und die Rosenower waren noch nicht ganz auf dem Platz. Über die rechte Abwehrseite setzt sich ein Angreifer durch, bringt den Ball flach vor das Tor, wo ein Siedenbollentiner Spieler den Ball aus kurzer Distanz über die Linie bringen kann. Nach diesem Anschlusstreffer wachte das Team von Trainer Richard Stahl wieder auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Angriff um Angriff der Gastgeber konnte abgewehrt werden, Hannes Burmeister im Abwehrzentrum zeigte hierbei eine starke Leistung. Der SV 46 Rosenow kam nur selten vor das Tor der Hausherren um für Entlastung zu sorgen. Dann eroberte Ole Beutler den Ball im Mittelfeld und kombiniert sich mit Nico Stüber durch die Hintermannschaft des SV Siedenbollentin. Beutler kommt dann wieder an den Ball und jagt ihn unhaltbar zum 2:4 ins lange Eck aus halbrechter Position. Mit diesem Gegentreffer war der Wille der Gastgeber gebrochen, sie versuchten zwar weiterhin den erneuten Anschluss zu erzielen, blieben aber ungefährlich. Lediglich einen Pfostentreffer gab es noch. Nach 5 minütiger Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab und der Jubel der Rosenower war groß.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Leistung,
besonders Ole Beutler im Rosenower Mittelfeld war bester Mann auf dem Platz.
Die Mannschaft und der Vorstand bedanken sich bei den Fans für die
Unterstützung! Ohne euch würden diese Siege nur halb soviel Spaß bringen!
Männer erneut erfolgreich
Am Samstag spielten unsere Männer gegen die Zweitvertretung des SV Siedenbollentin und gewannen verdient mit 4:2.
Die Tore für unseren SV 46 erzielten: Ole Beutler (2x), Max Röpke und Falko Fockmann

Am Sonntagvormittag spielten dann noch unsere Alten Herren gegen den FSV 90 Altentreptow. Die die Gäste aus Altentreptow unterlag man deutlich mit 0:4.

Alte Herren kommen unter die Räder
Im Spiel der Kreisliga trafen am Samstag unsere Männer auf die Zweitvertretung aus Malchin. Bei besten Wetter sahen die Zuschauer:innen eine sehr zerfahrene Partie, die mit einem Unentschieden endete.
Die Gäste aus Malchin gingen in der 34. Minute in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FSV 1919 Malchin das 2:0 auf dem Fuß – traf jedoch nur die Latte. Unsere Männer wirkten fortan etwas wacher und kamen besser in die Partie. In der Folge kamen unsere Männer zu einem Strafstoß, den D. Trost zu unplatziert setzte und der Torwart abwehren konnte. Lange verwalteten die Malchiner die Führung, kamen aber immer wieder gefährlich aufs Tor – T. Wichmann im Rosenower Tor hielt jedoch unsere Männer im Spiel. In der 85. Minute zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Nunmehr trat Marko Koch an und senkte souverän zum Ausgleich 1:1 ein.

Am Sonntagvormittag sollte das Topspiel in der Kreisoberliga der Alten Herren folgen – der Malchower SV 90 war zu Gast und hatte am Ende das Spiel komplett unter Kontrolle. Das Spiel gewannen die Gäste aus Malchow mit 9:2.
Die beiden Tore für unseren SV erzielte Aydan Ismailov.
